• HOME
  • SHOP
    • Bausätze:
    • Flatboy 3D-Drucker
    • V-Slot Profile:
    • V-Slot Profile
      Platten, Rollen

    • Schrauben:
    • Schrauben
      Muttern

    • CNC Zubehör:
    • Pulleys, Riemen
      Umlenkrollen, Spindel

    • Elektronik:
    • RAMPS & CNC
    • TMC2130 & DRV8825
    • Nema 17
    • LCD Display
  • PROJEKTE
    • DIY 3D-DRUCKER
    • DIY VSLOT CNC
    • DIY LASERCUTTER
    • CORE XY FLATBOY
    • CUTTER ENGRAVER
    • DIY CICLOP
    • DER PONG TISCH
    • DER MAL-BOT, PLOTTER
    • XXL WANDKALENDER
    • REFLOW-OFEN
    • BINÄR UHR
    • POLARGRAPH PLOTTER
    • BT2CNC
    • DUAL PARK EXTRUDER

    • IOT: PET-MONITORING
  • DIY 3D DRUCKER
    • CORE XY 3D-DRUCKER
    • CREALITY ENDER-3
    • CORE XY FLATBOY
    • HOTEND
    • TOOLKETTE
    • KALIBRIERUNG
    • FIRMWARE KONFIG
    • EXTRUDER
    • ANTRIEB
    • FILAMENT ÜBERSICHT
  • SERVICE & PROTOTYPING
    • SERVICE/ENTWICKLUNGS KONTAKT
  • TIPPS & TRICKS
    • ANTI OOZE
    • STEPPER TRIM
    • HEATBED TRIM
    • AUTOBED LVL
    • ANTI WARPING
  • KONTAKT & IMPRESSUM
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • WIDERRUFSRECHT


PROJEKTE

  • DIY 3D-DRUCKER
  • DIY 3D-DRUCKER FLATBOY
  • **NEU**DIY BIG VSLOT CNC
  • DIY LASERCUTTER
  • ENDER-3 UPDATES
  • MAL/PLOTTER BOT
  • POLARGRAPH PLOTTER
  • XL WANDPLOTTER
  • REFLOW OFEN
  • BLUETOOTH ZU CNC SHIELD
  • 2-RAD ROBOTER
  • ARDUINO PONG TISCH
  • DIY SCANNER: CICLOP
  • PRUSA I3 GEHÄUSE
  • DUAL PARKING EXTRUDER
  • BINÄR UHR SHIELD
  • IOT: PET-MONITORING





  • AUTOBED LEVELING
  • ANTI OOZING STRATEGIE
  • SCHRITTMOTOR TREIBER EINSTELLEN
  • SUPPORT-MATERIAL
  • HEIZBETT TRIMMEN
  • WARPING VERHINDERN

Home

DIY Flacher CoreXY 3D-Drucker "Flatboy".

Hardware Komponenten - Gedruckte Komponenten (STLs) - Elektronik - Firmware (Marlin).

Kurzbeschreibung und Eigenschaften - Abstract and features

Aufbauanleitung und BOM des DIY Flatboys in der CoreXY Topologie. Dabei bewegt sich der Schlitten mit Hotend oder Laser auf einer Ebene in X und Y- Richtung. Z-Achse wurde hier nicht verbaut. Im Gegensatz zu einem H-Bot werden zwei Riemen verwendet und der XY-Schlitten wird an zwei Punkten jeder Seite des Schlittens verankert. Hauptmerkmal sind die sich überkreuzenden Riemen oder wie in diesem Fall zwei Riemenebenen.
Geringere Riemenlänge führen zu kleinerem Hysterese-Effekt beim Richtungswechsel und die beiden Ankerpunkte verhindern ein Drehmoment am Schlitten.
Hier die weiteren Eckdaten des Flatboys:

  • Core XY, superflacher Aufbau
  • Möglicher Arbeitsraum bis zu [mm] X:300 Y:300 Z:30mm
  • Geräuscharme V-Slot-Rails für X und Y Achse
  • BTT SKR 1.4 Board Elektronik, 32bit
  • Mit geräuscharmen TCM2130 Treiber für X und Y Achse
  • Sensorless Homing auf der X-Achse
  • 12 V, 25 A Netzteil
  • Marlin 2.0.x Firmware
  • Stand-Alone mit LCD Display, Betrieb über SD Karte

Bilder und Videos:

3D-Proto Flatboy aktuelle Version 2.0
3D-Proto Flatboy aktuelle Version 2.0
Schritt für Schritt Aufbauvideo.
Version 2.0 mit SKR 1.4 Board, Video zur Verkabelung.

Abbildung Paypal Zahlung/Option

Preis zzgl. Versand Versandkosten Lieferumfang
179€
6,90€
Hardware Paket zum Aufbau des 3D-Proto CoreXY Flatboys (Ohne Hotend/Extruder, Heizbett, gedruckter Teile und Elektrik/Elektronik).

Komponentenliste Hardware:

Bauteil/Item Stk./Pcs Hinweis/Hint Link zum Händler/Dealer
Aluprofile V-Slot 20x20mm und 20x40mm 4 Stk. 20x20
1 Stk. 20x20
2 Stk. 20x40
1 Stk. 20x20
1 Stk. 20x20
1 Stk. 20x20
1 Stk. 20x20
500mm: Rahmen
100mm: X-Schlitten, mit beidseitigem M5 Gewinde, 5mm Loch mittig
80mm : X-Achse (Umlenkrollen-Halter)
418mm: X-Achse
90mm : Z-Achse, einsetig mit Gewinde
90mm : Extruder-Halter (5mm Loch bei 80mm)
90mm : HotEnd-Halter an der Z-Achse
Zuschnitt im

Linsenkopf-Schrauben, Innensechskant 1
50
4
4
4
1
4
4
10
10
2
M5 x 8mm: Madenschraube
M5 x 8mm
M5 x 20mm: 1x Filament Umlenkrolle und optional 3x Kabeltrommel
M5 x 20mm: Universeller Spulenhalter
M5 x 25mm: Umlenkrollen: X-Achse
M5 x 30mm: Extruder Halter
M5 x 35mm: Umlenkrollen: X-Achse und Ecken
M5 x 60mm: Senkkopfschrauben für die Anstandshalter zur Holzbodenplatte
M3 x 8mm: Für Nema Motor-Halter
M3 x 16mm: Für die Board/LCD-Halter
M3 x 30mm: Hotend MK8-Halter
Amazon:


Nutsteine 70
4
M5, 6er Nut
M5, Flach

Unterlegscheiben 20
12
5,5/15mm Durchmesser
5,5/9mm Durchmesser für die Umlenkrollen
Umlenkrollen für die X-Achse 8 Aus Aluminium, D_innen: 10mm, 5mm Bohrung
Eckverbinder Aluminium Guss 4 X-Achse
Kugellager 625zz 3 2x Spulenhalter, 1x Umlenkrolle Filament
Beidseitige V-Rail Rollen Halterecken 9 Alu, schwarz
V-Slot Platte 1 für die Z-Achse
GT-2 Riemen 1 4000mm Länge, 6mm breit
Umlenkrollenhalter 5 Loch Aluplatte 2 4mm Stärke
V Slot Rail Rad Komplettsatz für Achsen und Läufer 12 zusätzlich 4 Stk. dezentrische Abstandshalter
20 Zahn Pulley, 5mm Bohrung 3 Für die 3 Nema 17 Motoren
Kabelbinder ca. 10 2,5mm x 10cm Bauhaus oder Ebay
Holzplatte 12mm Stärke 1 400mm x 500mm Bauhaus

3D-Proto Flatboy Z-Achse, Rückansicht
3D-Proto Flatboy Z-Achse, Front

3D gedruckte und Laser geschnittene Teile:

Anzahl/STL/Bauteil Abbildung Anzahl/STL/Bauteil Abbildung
2 Stk. NEMA 17 Halter obere zwei Ecken 1 Stk. Endstop-Halter Y Achse
1 Stk. Bauteillüfter Halter, für 40x40 Radiallüfter 1 Stk. Bauteillüfter Auslass, für 40x40 Radiallüfter
4 Stk. Abstandshalter Holzplatte 1 Stk. Z-Achsen MK8 Hotend Halter, mit Adapter für den BL-Touch oder 3D-Touch
2 Stk. GT2 Riemen Hacken an X Schlitten 1 Stk. Hotend MK8 Lüfter Halter
1 Stk. Extruder MK8 Nema17 Halter, jetzt seitlich angebracht 1 Stk. Z-Achsen Nema 17 Halter und Extruder Nema 17 Halter
1 Stk. Filament Umlenkrolle 1 Stk. Abstandshalter für den Extruder Halter
1 Stk. Z-Achsen Stütze 2 Stk. Zugentlastung 230V Kabel
1 Stk. Kabelmanagement zum Schlitten 3 Stk. Kabelmanagement
1 Stk. SKR 1.4 Board Halter 1 Stk. Alternativ: RAMPS Board Halter
1 Stk. LCD Display Halter 2 Stk. Universal Spulenhalter
1 Stk. Endanschlag für die X-Achse 2 Stk. OPTIONAL: Edding Halter
1 Stk. OPTIONAL: Laserhalter 2 Stk. OPTIONAL: Controllerhalter für Laser

Umlenkrollen auf der X-Achse
Eck-Umlenkrollen Nema 17 Halter an den Ecken, zum Spannen der Gt2-Riemen

Komponentenliste Elektronik:

Update auf SKR 1.4 Turbo Board mit 32Bit. Verkabelung am Board.

Hinweise zur Verkabelung:

  • 3D-Touch oder BL Touch als Z-Endstop und Probe
  • X und Y Treiber sind TMC2130 mit SPI, 4 Jumper unter dem Treiber wie ober in schwarz dargestellt setzen.
  • X Treiber für Sensorless Homing ohne mechanischen Endstop, Y-Achse besitzt mechanischen Endstop (an E1 angeschlossen).
  • Z und E0 Treiber sind DRV8825 Standalone mit 32 Mikroschritten, 4 Jumper unter dem Treiber wie ober in schwarz dargestellt setzen.
  • Full Graphic LCD Display über EXP1 und EXP2 angeschlossen
  • 12 oder 24V Netzteil kann verwendet werden. Lüfter und Heipatronen müssten dann auch auf 12 oder 24 V ausgelegt sein.
  • Hotendlüfter ist Temperaturgeregelt über E1 Ausgang
  • 210x210 MK3 Aluminium Heizbett mit 100k Epcos: B57621C104J62 SMD 1206 (4.7k pullup) Thermistor
  • MK3 Hotend und Coldend, bekannt aus dem Ender 3
  • Steckverbinder sind alle JST XH mit 2.54mm Raster

Elektronik Komponentenliste:

Bauteil/Item Stk./Pcs Hinweis/Hint Link zum Händler/Dealer
SKR 1.4 Turbo Board mit Treibern 1 SKR 1.4 Turbo auf Ebay

Oder auf Amazon:
BL Touch oder 3D-Touch 1 3D-Touch auf Ebay

Oder auf Amazon:
Reprap Discount Full Graphic Smart Controller 1 auf Amazon:
Mechanischer Endschalter 1 Für Y Achse
Schrittmotor 3
1
Nema 17, 40mm, 4200gcm
Nema 17, Flach, 25mm
Mehrere JST XH Stecker mit 2.54mm Raster 4
2
3
4pin für Nema17
3pin für 1x Y-Endschalter und BL-Touch oder 3D-Touch
2pin für Thermistor und BL-Touch oder 3D-Touch
JST Stecker auf Ebay
12V oder 24V Netzteil 1 Aktueller Aufbau mit 12V und 30A -> 360W auf Amazon:
Heizbett 1 12V oder groß mit 24V, passend zum Netzteil
MK8 Extruder und Hotend MK8 1 12V oder 24V Hotend, passend zum Netzteil auf Amazon:

Optional Zur Fernüberwachung mit Octoprint:
Raspberry Pi 2 Model B Set
1x Set mit passendem Gehäse, Netzteil
WLAN Dongle, 16GB SD Karte
Anleitung zum Einrichten auf www.octoprint.org

Anschlüsse des BTT SKR1.4 (Turbo) Boards.
Hotend MK8 mit Lüftern und 3D-Touch
Neuer Extruder-Halter mit Filament-Umlenkung Neuer, universeller Filamentrollen-Halter
Reprap Smart Graphik LCD Display mit gedrucktem Rahmen

Marlin Firmware:

Die aktuell aufgespielte und in Betrieb genommene Firmware Marlin 2.0.x. als Zip File findet ihr hier.
Kann mit Visual Studio Code (siehe unten Screenshot) und dem PlatformIO Addon auf SD-Karte compiliert und geflashed werden.

Die Firmware ist folgendermaßen konfiguriert (Anpassungen an euren Aufbau/Elektronik solltet ihr entsprechend durchführen):

  • Core XY
  • SKR 1.4 Turbo Board, 32bit
  • Alle Pulleys haben 20-Zähne
  • X, Y Achse mit TMC2130 V1.1 mit 1/16 Schritte, X-Achse mit Sensorless Homing, Y-Achse Endstop
  • Alle Stepper haben 200 Vollschritte/U
  • Z Achse und Extruder DRV8825 mit 1/32 Schritte
  • MK8 Extruder und Hotend, 100k beta 3950 1% Thermistor (4.7k pullup)
  • Full Graphic LCD Display
  • EEPROM schreiben aktiviert
  • 3D-Touch, Sensor ist Endstop
  • 210x210 MK3 Aluminium Heizbett mit 100k Epcos: B57621C104J62 SMD 1206 (4.7k pullup) Thermistor
Visual Studio Code mit PlatformIO Addon